Programm
Erster Durchgang | Miejski Dom Kultury, Zgorzelec
Pianistin: Katarzyna Neugebauer

Jaeyoon Choi
Mezzosopran | China
Die Mezzosopranistin Jaeyoon Choi wurde am 9. September 1996 in Südkorea geboren. Sie absolvierte die Seoul Arts High School mit hervorragenden Noten im Jahr 2015 und erhielt 2019 ihren Bachelor-Abschluss mit summa cum laude in Vokalmusik von der Seoul National University. Sie wird bald einen Master-Abschluss von derselben Universität erhalten. Während ihrer Jahre an der Seoul National University studierte sie im Sopran Mihae Park. Als Jaeyoon Studentin war, trat sie 2016 mit dem Pianisten James Vaughan in Hiroshima, Japan, auf. 2018 wurde sie ausgewählt, um an der Meisterklasse teilzunehmen, die von einer italienischen Mezzosopranistin, Anna Bonitatibus, unterrichtet und von Seoul National moderiert wurde Universität. Schon in jungen Jahren hatte sie eine Leidenschaft für Lügen und entwickelte ihre Leidenschaft für Lügen durch die Teilnahme an der MUK Lied Academy an der Musik- und Kunstuniversität der Stadt Wien. Im Sommer 2020 gab Jaeyoon ein erfolgreiches erstes Debüt als Mezzosopranistin und sang Cherubino in <Le Nozze di Figaro> von W. A. Mozart. Im November desselben Jahres gewann sie den dritten Preis beim Korean Voice Competition, dem einflussreichsten und renommiertesten Sprachwettbewerb in Südkorea.
Programm
Charles Gounod
A une jeune grecque
Franz Schubert
Ganymed
Memnon
Franz Schubert
Atys
Hippolits Lied
Dithyrambe
Lied eines Schiffers an die Dioskuren
An die Leier
Hugo Wolf
Anakreons Grab
Johannes Brahms
An eine Äolsharfe Op.19, Nr.5
Sapphische Ode Op.94, Nr.4
Georgios Kasassoglou
Archäische Miniatur (Αρχαϊκή μινιατούρα)

Frieder Flesch
Bariton | Deutschland
Der Bariton Frieder Flesch (geb. 1994) absolviert sein Masterstudium im Fach Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Dort wuchs er ebenfalls auf und erhielt seine erste musikalische Ausbildung als Aspirant und Mitglied des Thomanerchores und später im Kinderchor der Oper Leipzig. 2014 begann er sein Studium des klassischen Gesangs bei Prof. Caroline Stein und später bei Prof. Berthold Schmid. An der Hochschule wurde er bereits für mehrere Rollen gecastet, darunter Masetto in Mozarts "Don Giovanni", Achilla in Händels "Giulio Cesare" und Marcello in Puccinis "La Bohemé". Seit Oktober 2020 studiert er für einige Monate am Conservatorio di Musica „Luigi Cherubini“ di Firenze in Italien. Frieder Flesch ist Preisträger der Sängerakademie Torgau und war Finalist des Albert-Lortzing-Wettbebwerb 2020. Berufliche Erfahrungen konnte er bereits an der Oper Leipzig, dem Theater Nordhausen, dem Theater Dessau und bei vielen Gelegenheiten als Lied- und Oratoriensänger im Raum Leipzig und Deutschland sammeln.
Programm
Charles Gounod
Maid of Athens
Franz Schubert
Ganymed
Gruppe aus dem Tartarus
Franz Schubert
Prometheus
Fahrt zum Hades
Der enstsühnte Orest
Johannes Brahms
An eine Äolsharfe Op.19, Nr.5
Bolko von Hochberg
Gute Nacht Op.31, Nr.2
Hugo Wolf
Anakreons Grab IHV 10, Nr.29
Maurice Ravel
Cinq Mélodies populaires grecques
ii. Lá-bas, vers l´église
iv. Chanson des cueilleuses de lentisques
Hermann Reutter
Drei Monologe des Empedokles
i. Euch ruf ich über das Gefild herein
Georgios Kasassoglou
April mit dem Eros (Ο απρίλης με τον έρωτα)
Meeresstille (Γαλήνη)
Anna Neufeld
Sopran
Deutschland

Anna Neufeld
Sopran | Deutschland
Die junge deutsch-russische Sopranistin Anna Neufeld wurde in Kasachstan geboren. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von russischer Literatur wie beispielsweise Tschaikowsky, über die italienische wie u.a. Puccini, Verdi und Mascagni bis hin zur deutschen Literatur wie Wagner. 2017 absolvierte Anna Neufeld an der renommierten Opernschule Detmold ihr Masterstudium bei Prof. Susan Anthony und Prof. Caroline Thomas. Während ihres Studiums debütierte sie in „Le Nozze der Figaro“ (Gräfin), „Zanetto“ (Silvia), „Pique Dame“ (Lisa), „Tosca“ (Tosca), „Ariadne auf Naxos“ (Ariadne), „Suor Angelica“ Angelica), „Cavalleria Rusticana“ (Santuzza).
Im August 2016 wurde Anna Neufeld die Gewinnerin des ersten Preises beim internationalen Gesangswettbewerb TIM-Torneo Internationale di Musica in Turin. Im Januar 2015 gewann sie den Richard-Wagner-Wettbewerb in Leipzig und wurde somit die Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung Leipzig. Von 2008 bis 2012 studierte sie Musikpädagogik am Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg mit Hauptfach Gesang bei Valentina Aleksandrova. Bei Prof. Franz-Josef Einhaus an der Musikhochschule in Lübeck absolvierte sie 2014 das Bachelor-Studium und war mit mehreren Hochschulproduktionen im Theater Kiel zu hören. Weitere Impulse für ihre künstlerische Entwicklung erhielt sie durch Meisterkurse bei renommierten Sängern wie Anna Tomowa-Sintow und Franz Grundheber, Doreen DeFais und James Hooper. Geboren wurde Anna Neufeld in Kasachstan. Ihre musikalische Ausbildung begann früh und umfasste zunächst Akkordeon und Klavierunterricht. Mit 15 Studierte sie Akkordeon am Konservatorium in Ust-Kamenogorsk. Neben Akkordeon und Klavier spielte sie dort auch Balalaika und Gusli in Orchester. Von 2008-2012 studierte sie Musikpädagogik am Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg mit Hauptfach Gesang bei Valentina Aleksandrova. bie Prof. Franz-Josef Einhaus an der Musikhochschule in Lübeck absolvierte sie ihr Bachelor-Studium.
Programm
Charles Gounod
A une jeune grecque CD.324
Franz Schubert
Ganymed D.544
Atys D.585
Franz Schubert
Memnon D.541
Lied eines Schiffers an die Dioskuren D.360
Hugo Wolf
Anakreons Grab
Johannes Brahms
An eine Äolsharfe Op.19, Nr.5
Sapphische Ode Op.94, Nr.4
Bolko von Hochberg
Gute Nacht Op. 31, Nr.2
Maurice Ravel
Cinq melodies populaires grecques:
ii. Lá-bas, vers l´église
Arthur Lourié
Griechische Lieder nach Dichtung von Sappho, Band 2
vii.-viii. From the Wedding songs
(i,ii) ix-x. Erotic fragment (i,ii)
xi. Expectation, xii. Erotic fragment iii
Georgios Kasassoglou
Archäische Miniatur (Αρχαϊκή μινιατούρα)

Robin Červinek
Bariton | Tschechische Rebublik
Robin Červinek wurde 1994 in Kyjov (Tschechische Republik) geboren, wo er seine erste musikalische Ausbildung in Gesang an der Musikschule bei Mario Kudela erhielt. Anschließend besuchte er privaten Gesangsunterricht beim Solisten des Nationaltheaters in Olomouc David Szendiuch und besuchte die Janáček-Akademie für Musik und darstellende Kunst. Er studiert seit 4 Jahren an dieser Institution in der Klasse der Doc. MgA. Zdeněk Šmukař. Robin hat 2019 seinen Bachelor in Gesang abgeschlossen und studiert nun das erste Jahr des Masterstudiengangs in Wien in der Klasse von Prof. Margit Klaushofer. Während seines Studiums hat er an einigen internationalen Meisterkursen von renommierten Künstlern und Pädagogen wie Adam Plachetka, Kateřina Kněžíková, Thomas Steinhöfel, Singried Goritz und Irena Sylya sowie Amelia Felle teilgenommen. Im Herbst 2017 debütierte er als König in Orffs Oper The Wise (Girl) in Brnos Theater Na Orlí, ein Jahr später spielte er eine Rolle als Dichter in der zeitgenössischen Oper Unknown von Daniel Šimek und die Rolle von Graf in der Oper Il Matrimonio Segreto von Domenico Cimarosa. Er hat zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben erhalten. 2018 wurde er Gesamtsieger des Internationalen Gesangswettbewerbs Prague Singer. Er gewann den 2. Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb von Antonin Dvorak in Karlsbad sowie weitere Preise wie den Jan-Lucemburský-Preis, den Beno-Blachut-Preis, den Vilém-Zítek-Preis und den Mailänder Bürgerpreis. Er gewann den 2. Preis im Dušek-Interpretationswettbewerb und war Finalist des Wettbewerbs Spiel mit den Tschechischen Philharmonikern. Im Mai 2019 wurde er mit dem 2. Preis im Wettbewerb Iuventus Canti ausgezeichnet. Derzeit ist er als Gast im Nationaltheater Brünn in der Oper Der Rosenkavalier zu sehen.
Programm
Charles Gounod
Maid of Athens
Franz Schubert
Dithyrambe D.801
An die Leier D.737
Franz Schubert
Der entsühnte Orest D.699
Atys D.585
Memnon D.541
Hippolits Lied D.890
Gruppe aus dem Tartarus D.583
Lied des Orpheus, als er in die Hölle ging, D.474
Hugo Wolf
Anakreons Grab IHV 10, Nr.29
Georgios Kasassoglou
April mit dem Eros (Ο απρίλης με τον έρωτα)
Barmherzige Mutter (Μητέρα μεγαλόψυχη)